Johnson Lamella- Separator® - Verfahren Einsatzgebiete
Verfahren / Einsatzgebiete
Johnson Schrägplattenklärer mit 390 m² Absetzfläche.
Lamellenseparatoren bzw. Schrägklärer sind in nahezu allen Bereichen der Wasserbehandlung zu finden, z.B.
bei der Klärung und Eindickung in der chemischen Industrie
in der Aufbereitungstechnik
in der Abwasserreinigung
bei der Metalloberflächenbehandlung
in der Papier- und Zellstoffindustrie
bei der Klärung in biologischen Reinigungsprozessen
in der Wasserbehandlung bei Nassentstaubungen in Kraftwerken
bei der Rezirkulation von Waschwasser in der Kartoffel- und Gemüseindustrie
in der industriellen Prozesswasseraufbereitung
bei der Behandlung von Oberflächengewässern
überall dort, wo Feststoffe mittels Sedimentation von Flüssigkeiten getrennt werden müssen.
Der Lamella Separator von Nordic Water ist der weltweit führende Schrägplattenklärer, dessen Entwicklung auf eine Erfindung des schwedischen Johnson Institutes aus den frühen 1970er Jahren zurückgeht. Sein Erfolg basiert auf einer Reihe von besonderen Merkmalen, wie zum Beispiel dem einzigartigen Zulaufüberwachungssystem, welches einen Durchbruch in der Entwicklung moderner Schrägklärer und ein entscheidendes Plus in punkto Zuverlässigkeit und Effizienz darstellt.Lamella ist eine eingetragene Handelsmarke in weiten Teilen der Welt. Lamella Separator wird in Amerika unter dem Namen Supersettler vertrieben.